Hl. Aegidius mit Hirschkuh und Pfeil
Info zur Skulptur "Hl. Aegidius mit Hirschkuh und Pfeil"
Gedenktag: 1. SeptemberWann hat Hl. Ägidius gelebt: 650-720
Biographie des Hl. Ägidius:
Ägidius wurde in einer adeligen Familie in Athen geboren und strebte nach einem frommen Lebensstil. Aus diesem Grund zog er nach Frankreich. Zunächst lebte er in der Wildnis nahe der Mündung der Rhone und zog dann in der Nähe des Flusses Gard, bevor er sich schlussendlich in der Diözese von Nimes niederließ. Heiliger Ägidius wurde wegen seiner Wunder berühmt und sogar der König wollte mit ihm in Kontakt treten. Er schickte einige Jäger um ihn zu finden, die versehentlich Ägidius anstatt ein Reh mit einem Pfeil trafen. Ägidius gründete später ein Kloster, das der Regel des heiligen Benedikt folgte. Er starb um das Jahr 720.
Patronat: Hl. Ägidius ist Schutzpatron der Bettler; Schmiede; Brustkrebs; Stillens; Krebspatienten; Behinderte; Edinburgh (Schottland); Epilepsie; noctiphobics; Wälder; Eremiten; Pferde; Aussätzigen; Geisteskrankheit; Ausgestoßenen; arme Menschen; Widdern; Entscheidungsträger; Sterilität;
Statuen und Holzschnitzereien des Hl. Ägidius - Darstellung, Symbolik und Emblem: Hl. Ägidius wird als Abt mit Krummstab, Pfeil und Hirschkuh dargestellt.
Sortierung:
Anzeige: